Produktinformationen "Öko Hissfahne"
Öko Hissfahne – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Umweltfreundliches Öko-Fahnenmaterial zu 100 % hergestellt aus recycelten Getränkeflaschen
- Lösemittelfreier, wetterfester Thermo-Sublimationsdruck mit strahlenden Farben
- Fahnenformate in Großformat und Wunschgröße realisierbar
- Individuelle Konfektionen mit Besatzband, Karabinern, Saum oder Hohlsaum für Ausleger
- Leicht und reißfest
- Individuell nach eigener Vorlage bedruckt
Produktbeschreibung Öko-Hissfahne
Fahnen können was! Durch großflächige Gestaltung, Bewegung im Wind und auffallende Farben wird die Botschaft von Fahnen und Flaggen quasi „in Windeseile“ wahrgenommen. Wir können uns der (Werbe)Wirkung einfach nicht entziehen.
Doch was sind Öko-Fahnen? Zur Herstellung von Öko-Fahnen wird Fahnenmaterial verwendet, das komplett aus gebrauchten Getränkeflaschen besteht. Das Gewebe wird in einem umweltfreundlichen Verfahren mit wasserbasierten Tinten bedruckt, zugeschnitten und anschließend gesäumt oder mit Besatzbändern und Karabinern versehen, so dass die Fahne perfekt zum Fahnenmast bzw. dessen Ausleger passt.
Wie werden Öko-Fahnen hergestellt?
Gestaltung – Druck – Konfektion: das sind die drei grundlegenden Schritte bei der Fahnenherstellung. Bei der Gestaltung sind Sie federführend. Nach Ihren Wünschen und Vorgaben fertigen wir dann Ihre Fahnen bestmöglich.
Bei den Öko-Fahnen von blickshop ist der Polyesterstoff aus 100 Prozent Recyclingmaterial. PET-Flaschen werden nach Gebrauch zerkleinert und die kleinen Kunststoffteile eingeschmolzen. In flüssigem Zustand entsteht aus dem Kunststoff ein Faden, die Grundlage für das neue Gewebe. Der Vorteil: Vorhandene Ressourcen werden wieder verwendet, es wird kein neues Erdöl benötigt und pro Kilo wiederverwertetes PET kann bis zu 3 Kilogramm CO2 eingespart werden. Das Gewebe ist speziell für den Außeneinsatz, leicht und reißfest sowie schnell trocknend. Die Oberfläche ist leicht glänzend.
Bei allen Fahnen mit Thermo-Sublimationsdruck – also nicht nur bei der ökologischen Variante – wird das gewünschte Motiv mit moderner Drucktechnologie gedruckt und in einem weiteren Schritt in die Faser mittels Hitze und Druck „eingedampft“. Die Farbe verbindet sich unlösbar mit dem Material. Diese Technik bewirkt zudem, dass das Motiv als Durchdruck spiegelbildlich auf der Rückseite sichtbar wird. Die Farben bleiben auch bei Sonneneinstrahlung lange schön, sind abrieb- und waschfest.
Nach dem Bedrucken werden die Bahnen zugeschnitten und im letzten Schritt fixfertig mit Saum, Besatzbändern und
Kunststoffhaken für den Einsatz fertiggestellt. Die sorgfältige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und
bürgt für die hochwertige Qualität von umweltverträglichen Hissfahnen.
Umwelt-Vorteile
- Bei der Produktion der Öko-Fahnen entstehen weniger Emissionen, CO₂ wird eingespart.
- Vorhandene Ressourcen werden genutzt und weniger Erdöl verbraucht
- Das Gewebe aus Recyclingmaterial besitzt die gleichwertige Materialqualität wie konventionell hergestelltes Gewebe
- Lösemittelfreier Druck
Bitte beachten Sie, dass die Lieferung der Fahne ohne Fahnenmast erfolgt.
Brandschutz: | Flammhemmend ausgerüstet nach DIN B1/M1 |
---|---|
Druckverfahren: | 4/0 C Sublimationsdruck auf Wasserbasis |
Anmelden